Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Jakob Mohr

Johann Jakob Mohr

Der kluge und gebildete Mensch
macht wenig Frage- und Ausrufezeichen.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~
deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 10.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr, Spruch des Tages zum 18.09.2024

Auf die Dummheit der Menschen
speculiren mehr Menschen, als es selbst wissen.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~
deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 18.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr

Ein feiner Verstand ist wie ein feines Werkzeug:
es ist zu vielem untauglich.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~
deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 16.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr

Der Stoff, an dem
die meisten Pfuschereien verursacht werden,
ist die Menschheit.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~
deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 16.05.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr, Spruch des Tages zum 27.12.2023

Je mehr wir uns die Natur dienstbar machen,
um so abhängiger von ihr werden wir.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~
deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 27.12.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr, Spruch des Tages zum 27.12.2019

Je mehr ein Gedanke umfaßt,
desto unfaßbarer ist er für gewisse Köpfe.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~

deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.12.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr

Das Herz führt uns immer richtig,
aber nur in seinen eigenen Angelegenheiten.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~

deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 27.12.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr

Menschenliebe und Menschenverachtung
sind die Quellen unserer besten Taten.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~

deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 27.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr

Es gibt viele Reden, die ganz vernünftig klingen,
bis die Nutzanwendung kommt.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~

deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 17.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr

Die höchste sittliche Schönheit
entdecken wir doch immer in den einfachsten,
anspruchslosesten Handlungen der Menschen.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Mohr ~

deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 27.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.

~ Joachim Ringelnatz ~
(1883-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum